![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Im Jahr 1902 bekam der Ort Steinbach bei Straubing in Bayern einen zweiten Schlossbau, den man Neues Schloss Steinach nannte. Bauherr war Dr. August von Schmieder, der nicht nur dieses Schloss erbauen, sondern auch das Alte Schloss Steinach umfangreich renovieren ließ. Das Neue Schloss galt lange Zeit als feudalstes Luxusschloss Niederbayerns.
Im Jahr 1939 gelangte es in den Besitz des Unternehmens Reichsautobahnen, zwei Jahre später zog ein Teil der NSDAP-Reichsleitung ein. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss von der SS angezündet. Damit wollte man geheime Akten vernichten. Das Schloss selbst wurde dabei weitestgehend zerstört. In den übrig gebliebenen Wirtschaftsgebäuden wurden nach dem Krieg Flüchtlinge untergebracht.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerischer Wald (Randgebiet)
- Gäuboden
- Landkreis Straubing-Bogen
- Region Niederbayern
Rad- und Wanderwege bei Steinach (94377):
- Donau-Regen-Radweg
- Gäubodenrunde (Radweg)
- Steinach-Rundweg (Wanderweg)
- Steinach-Wald-Rundweg (Wanderweg)
- Jakobsweg Niederbayern (Etappenführung in der Nähe)
- Bogenberg-Rundweg (Wanderweg, nahe Bogen)
- Donauradweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Labertalradweg (in der Region)